Dr. Ole Damm | Rechtsanwalt & Fachanwalt
IT-Recht, IP-Recht und Datenschutzrecht
Aktuelle Beiträge und Urteile
- LG Berlin: Wer ist für eine Abmahnung passivlegitimiert, wenn eine Zeitschrift Persönlichkeitsrechte verletzt?veröffentlicht am 15. Juli 2009
LG Berlin, Urteil vom 25.10.2007, Az. 27 O 562/07
§§ 823, 1004 BGB, §§ 91, 93 ZPODas LG Berlin hat in diesem Urteil darauf hingewiesen, dass bei einer Persönlichkeitsverletzung in einer Zeitschrift die außergerichtliche Unterlassungsaufforderung (Abmahnung) nicht der jeweiligen Redaktion der Zeitschrift, sondern dem Verlag, für den die Redaktion arbeitet, zu übersenden ist. Insoweit sei es ausreichend, wenn die Abmahnung der Rechtsabteilung des Verlags übermittelt werde.